Mein Lebenslauf
Prosit Neujahr !
Ich hoffe, Ihr habt den Silvester alle gut überstanden. Durch diese
viele Knallerei war er schon etwas stressig. Aber nun ist er ja überstanden. Hoffentlich
seit ihr alle gut im Neuen Jahr gelandet.
Wir waren schon auf meiner geliebten Donauinsel wieder mal spazieren. Das war herrlich. Hoffentlich fahren wir bald wieder hin.
Update: 21.01.2010
Heute habe ich ja meinen 2.
Geburtstag gefeiert. Gleich in der Früh hat mir mein Frauerl gratuliert und ein Busserl
gegeben. Es hat schon in der Früh geschneit und es war ja vorher schon viel Schnee das
ist so ein richtiges Colliewetter, da waren wir natürlich länger spazieren. Das war
herrlich. Ich wollte mit Quonie spielen, aber leider bin ich ihr zu stürmisch, das will
sie nicht. So habe ich halt alleine meine Runden gedreht und vor lauter Freude über den
frischen Schnee laut gebellt. Am Abend waren leider die Gehwege und Strassen wieder voll
Gatsch. Frauerl hat für mich die super Kekse gebacken. Jetzt bekomme ich dann so lange
der Vorrat reicht jeden Tag 1 Stück. Da freue ich mich schon drauf. Zur Feier des Tages
habe nur ich Pansen mit Flocken bekommen. Also die könnte ich jeden Tag vertilgen. Die
ist mein Lieblingsgericht.
Update: 31.01.2010
Stellt Euch vor, ein Freund von mir wurde mit Rattengift vergiftet und ein anderer
Freund konnte gerade noch gerettet werden. Frauerl war ganz erschüttert und hatte auch um
uns Angst, denn wir sind auch dort die ganze Zeit unsere Abendrunde gegangen. Noch dazu
hatte Quonie und ich Durchfall, aber das war sicher vom leckeren Schnee !!!!! Aber nach
einem Tag war alles wieder ok.
Übrigens Frauerl hat wieder Foto von uns gemacht und auch schon ins Fotoalbum gegeben. Wenn ihr wollt, könnt ihr sie hier sehen.
Update: 10.04.2010
Ich muss mich wieder mal melden. Endlich
ist der Winter vorbei und wir können wieder unsere langen Spaziergänge auf der
Donauinsel machen. Der Winter hat
uns heuer alle genervt, weil so viel Salz
gestreut wurde. Aber das ist ja jetzt vorbei. Wir waren schon wieder öfter auf der Insel
und am Marchfeldkanal wo es ja auch schön ist. Zu Ostern waren wieder Frerunde von
Frauerl bei uns, die ja leider ihren Vierbeiner Moni im Dezember verloren haben. Ich
konnte mich daher so richtig beim Schmusen austoben. Diese Zweibeiner lassen sich alles
von mir gefallen!!! Es gibt
Foto
davon. Also heute sind wir wieder mal in so einen gewaltigen Regenschauer geraten, wir
waren alle bis auf die Haut nass. Aber das war wieder für mich lustig, denn wenn wir
abgewischt und dann am Bauch abgeföhnt sind, darf ich immer mit dem Handtuch so richtig
herumfetzen. Da habe ich schon eine Technik entwickelt wie ich mir das Handtuch zurecht
mache, dann laufe ich damit herum und schüttle meinen Kopf mit dem Tuch so lange, bis es
wieder ganz offen ist, dann beginnt das Spiel wieder von vorne. Das darf ich so lange
machen bis es mich nicht mehr freut. Macho und Quonie laufen meistens immer hinter mir
her. So kann auch ein Regenschauer Beschäftigung bringen.
Update: 27.05.2010
Hallo liebe Freunde, ich muss mich wieder melden und Euch schnell etwas sagen.
Frauerl war am Pfingstmontag mit uns auf der Donauinsel einen neuen Teil der Donauinsel
besichtigen. " Hundebadebereich" Also ich muss sagen, der hat mir gefallen. Das
ist zwar am anderen Ende der Insel und der Bereich ist nur ca. 1 km lang aber da dürfen
wir überall ins Wasser. Es sind auch Stufen ins Wasser. Ich brauche ja soetwas nicht, ich
bin gleich wieder so schnell wie möglich im Wasser gewesen. Frauerl konnte gar nicht so
schnell schauen. Das Baden war eigentlich nicht vorgesehen, aber das war mir egal. Frauerl
wollte den Bereich ja nur auskundschaften. Nachher haben wir dann noch etwas Ball
gespielt, damit ich etwas abtrocknen konnte. Leider sind wir dann schon wieder gefahren,
denn es sind schon wieder Regenwolken aufgezogen. Frauerl hat mir versprochen, im Sommer
dann öfter dorthin zu fahren, weil das Wasser viel sauberer ist. Früher bin ich immer in
einen Teich oder in die Donau baden gegangen. Das war Frauerl nicht unbedingt recht, weil
ich dann immer so gefischelt habe. Aber dort hat Frauerl gesagt riecht mein Fell so
gut.Jedenfalls ich war von dort begeistert.
Update: 3.07.2010
muss mich wieder bei Euch melden. Mein Frauerl hat wirklich ein Herz für uns Vierbeiner. Wir haben einen Doggy Pool bekommen. Das ist herrlich. Da kann ich mich jederzeit abkühlen, was ja im Moment dringen nötig ist bei dieser Hitze. Wir waren auch schon auf der Insel schwimmen, da war ich wieder in meinem Element. Nur die Hinfahrt in dieser Hitze war nicht lustig. Das Auto war ziemlich aufgeheizt, aber umso schöner war es dann im Wasser. Wie Macho und Quonie die Hitze ohne Wasser aushalten kann ich nicht verstehen. Wie kann man nur so wasserscheu sein ???? Ich werde jedenfalls den Pool voll ausnützen. Übrigens es gibt wieder neue Foto von mir.
Update: 15.07.2010
Hallo liebe Freunde! Also ich muss Euch etwas sagen. Dieser Doggy Pool
auf den ich mich so gefreut habe ist nicht wirklich etwas für mich. Zum Pfoten abkühlen
ist er ja ganz gut, aber sonst ich weiss nicht... !!! Da kann man ja nicht schwimmen und
nur so im Wasser stehen ist auch fad und bringt nicht wirklich Abkühlung. Frauerl ist
ganz enttäuscht von mir, weil ich so gar nicht mehr an den Pool interessiert bin. Noja,
Pech gehat liebes Frauerl, soll vorkommen... !!!
Heute war es in der Früh schon sehr heiss, da ist Frauerl mit mir am Vormittag in die Hundezone auf der Donauinsel gefahren. Also das hat mir total gefallen. Da konnte ich mich wieder beim Schwimmen austoben. Leider waren wir nicht sehr lange dort, aber zum richtigen Abkühlen hat es gereicht. Quonie und Macho hat Frauerl nicht mitgenommen, damit sie nicht bei der Hitze so lange in der Sonne sein müssen. Ihr wisst schon, die sind ja wasserscheu !!! Selber schuld !!!
Update: 23.07.2010
Ich muss mich schnell melden. Die Hitze
ist ja im Moment absolut nicht mehr zu ertragen. Mein Frauerl fühlt mit mir.Frauerl
und ich fahren jetzt immer schon am Vormittag auf die Donauinsel in die Hundebadezone. Ich
kann Euch sagen das ist die schönste Zeit des Tages. Wenn wir hinkommen kann ich es schon
gar nicht mehr erwarten. Ich muss mich immer erst ein wenig abkühlen, bevor ich ins
Wasser springen darf. Frauerl nimmt immer Steckerln mit, die sie mir dann ins Wasser
wirft. Ich kann gar nicht genug bekommen. Da kann ich mich so richtig austoben. Jetzt war
einmal mein junges Herrel mit um Bilder zu machen, wie ich ins Wasser springe und Ihr
könnt Euch auch davon überzeugen, wieviel Spass ich dabei habe. Bilder findet Ihr im Fotoalbum.
Update: 7.08.2010
Ich muss mich schnell melden und Euch
etwas trauriges mitteilen. Alina eine Freundin von uns ist vorgestern über die
Regenbogenbrücke gegangen. Sie war 16 Jahre alt. Alina und ihr Frauerl haben wir fast
täglich auf der Wiese getroffen. Wenn uns Alina kommen sah, dann meldete sie das fast
immer ihrem Frauerl. Früher hat sie sogar mit mir ein bisserl gespielt. Wenn mich ihr
Frauerl gestreichelt hat, da war sie öfter etwas eifersüchtig. Wenn wir jetzt auf die
Wiese kommen begrüsst uns niemand mehr. Alina, wir vermissen dich !!!!
Update: 2.10.2010
Hallo liebe Freunde. Nun ist der Sommer leider schon vorbei. Ich darf nun auch nicht
mehr ins Wasser. Aber vor ein paar Tagen habe ich Frauerl ganz schön geärgert. Da waren
wir auf der Donauinsel und wie ich das Wasser gesehen habe, bin ich auch schon abgetaucht.
So schnell konnte Frauerl gar nicht schauen. Jetzt hat Frauerl gemeint, wir werden nicht
mehr auf die Insel fahren. Das hab ich jetzt davon!!!! Aber ich hoffe, dass Frauerl ihr
Wort nicht hält und sie doch wieder mit uns hinfähr. Ich muss mich halt
zurückhalten, wenn es auch schwer fällt. Leider !!!!
Momentan gehen wir auf unsere grosse Wiese wo wir immer unsere Freunde treffen. Frauerl hat Bilder vom Morgentreff gemacht. Da tut sich meistens was. Wenn das Wetter wieder schöner wird, hat uns Frauerl versprochen, dass wir wieder Wanderungen machen. Ich freue mich schon drauf. Ich werde Euch dann wieder berichten.
Update: 18.10.2010
Ich muss mich wieder bei Euch melden. Wir
haben einen wunderschönen Herbstspaziergang auf meiner geliebten Donauinsel gemacht. Das
war herrlich. Frauerl hat uns den Ball geworfen,Quonie und ich sind um die Wette gelaufen.
Quonie hat natürlich immer verloren. Sie hat gegen mich ja keine Chance. Gewinnen lasse
ich sie aber auch nicht. Auf der Insel sind so super Steine wo uns Frauerl immer wenn wir
dort vorbei kommen bürstet. Das wissen wir jetzt schon und springen immer gleich hinauf.
Leider ist Frauerl nicht zum Wasser gegangen, damit ich nicht in Versuchung komme hinein
zu springen. Dabei war so ein schönes Wetter. Frauerl hat wieder Bilder gemacht. Auch bei Quonie und Macho
sind neue Bilder. Schade, dass Macho nicht mehr mit uns mithalten kann. Er ist immer in
der Nähe von Frauerl gewesen. Noja, er ist leider schon in die Jahre gekommen. Aber mit
ist er noch immer.
Update: 4.12.2010
Hallo liebe Freunde ! Nun hat ja
schon der Advent begonnen das Wetter stimmt die Menschen schon richtig ein. Bei uns liegt
schon ganz schön viel Schnee, was für uns Vierbeiner ja super ist. Also ich liebe den
Schnee. Gestern war ein richtiges Colliewetter. In der Früh hat es ganz dicht
geschneit wie wir Gassi gegangen sind. Wir waren von Schneekugeln so richtig aufgeputzt
wie ein Christbaum. Überall an den Beinen und auch teilweise am Bauch waren wir voll.
Frauerl hatte dann viel Arbeit den Schnee vom Fell zu entfernen. Aber es war ein richtiger
Genuss durch den tiefen Schnee zu sausen. Frauerl hat Foto gemacht. Die sind richtig
originell geworden. Ihr könnt sie im
Fotoalbum sehen.
Weihnachten waren heuer nicht aufregend. Frauerl hatte wie immer viel zu tun und leider keine Zeit für meine Homepage. Ich hoffe, sie wird sich im neuen Jahr bessern.
Ich wünsche Euch einen Guten Rutsch und für
So, jetzt habe ich Euch alles erzählt.
Ich hoffe, Ihr schaut auch im"Neuen Jahr" wieder bei mir vorbei.
Ich würde mich sehr darüber freuen
Euer Alby
Zurück zu 2009 |
Fotoalbum | |
Ahnentafel | |
Meine Verwandtschaft | |
Mein Sternzeichen |
Lucas Gold of Irish Home |
Quonie vom Lauchstädter Brunnen |
In Liebe " Dein Hund " |
Danksagung eines Hundes |
Links | |