Mein Lebenslauf
![]() |
|
Prosit Neujahr !
Ich hoffe, ihr habt den Silvester alle gut überstanden. Jedenfalls bin ich froh, dass die Knallerei vorbei ist. Gott sei Dank war es heuer ohnehin nicht so schlimm. Jetzt bin ich gespannt, was das neue Jahr bringt. Hoffentlich hat Frauerl mehr Zeit für uns. Versprochen hat sie es.
Update: 31.01.2012
Das ist "Filou" der neue Zwergdackel von Frauerls Freunden. Er ist
jetzt 4 Monate alt. Eigentlich wollten sich die Freunde keinen Hund mehr nehmen. 2 Jahre
haben sie um Moni getrauert. Aber jetzt haben sie sich doch wieder für einen treuen
Freund entschieden. Wir haben ihn schon kennen gelernt, aber bei uns war er noch nicht zu
besuch. Er ist unheimlich quirlig. Wir waren gemeinsam spazieren. Quonie hat natürlich
wie üblich gebrummt. Das ist halt bei ihr so. Sie will das Anspringen halt nicht. Ehrlich
gesagt ist es mir auch nicht so ganz geheuer.
Das ist " Borka "sie ist
neu auf unserer Wiese.Wir treffen sie immer in der Früh. Sie wurde aus der
Tötungsstation in der Slowakei gerettet. Sie ist 6 Jahre alt. Am ersten Tag war sie sehr
scheu, aber jetzt ist sie schon eine von uns. Ihr Frauerl verliert sie aber nie aus den
Augen. Sie folgt super und geht auch schon ohne Leine.
Frauerl hat beim Morgenspaziergang wieder von uns Bilder gemacht, da könnt ihr unseren bunten Haufen sehen. Da ist immer ein Zweibeiner, der an uns Leckerli verteilt, dafür sind wir alle immer zu haben. Es gibt keine Streitereien. Nur manchmal drängt sich so ein Jungspund vor.
Update: 12.03.2012
Eine sehr gute Bekannte hat nach 2 Jahren wieder einen Vierbeiner
bekommen. Ihr Name ist " Jara " und ist ca 10 Wochen alt und seit 10 Tagen im
neuen Heim. Heute waren wir nach der Morgenrunde einen Sprung zu besuch. Sie ist eine ganz
süsse ! Leider bin ich ein bisserl eifersüchtig geworden, denn ich war jetzt immer der
Hahn im Korb. Quonie hat wie bei Welpen üblich wieder vor sich hin gebrummt. Macho machte
einen Bogen, ich glaube sie war ihm zu stürmisch. No und ich wusste nicht recht was ich
mit ihr anfangen soll, sie ist ja noch so ein Winzling. Im Fotoalbum
gibt es Bilder.
Update: 9.09.2012
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass wir uns gemeldet haben. Frauerl hatte leider
keine Zeit. Aber wir sind nicht zu kurz gekommen. Wir waren auf der Donauinsel spazieren
und schwimmen, am Bisamberg waren wir wandern. Es ist leider auch sehr viel trauriges
passiert.
Nun der Reihe nach. Im Juni hatte unser
Nachbar Besuch von einer kleinen Dame, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Frauerl
hat ihr einen Ball von mir gegeben und sie hat mit mir immer wenn ich es wollte gespielt.
Ich brauchte nur beim Zaun bellen, wenn sie da war kam sie gleich und gab mir ein Leckerli
und dann spielten wir und Streicheleinheiten gab es auch noch. Das haben wir beide richtig
genossen.( Frauerl hat Bilder gemacht.)
Es war bei uns soweit alles ok. Macho war
guter Dinge, ging noch überall mit, ( zwar langsamer ) und auf der Wiese fühlte er sich
offensichtlich wohl. Da gings dann auch mal flotter. Er war auch auf der Donauinsel noch
mit.Dann wurde es ja so entsetzlich heiss. Es war die Hölle.Frauerl ist so oft sie konnte
mit mir alleine schwimmen gefahren.Quonie war bei Macho daheim, damit er nicht alleine
war. Macho setzte die Hitze furchtbar zu. Frauerl musste mit ihm zum
Tierarzt. Der Arzt stellte Wasser in der Lunge fest sowie eine starke Verschlechterung des
Herzens. Er bekam Medikamente. Aber Macho hörte dann mit dem Essen auf. Er nahm nur ein
zwei Bissen. Frauerl sagt jetzt, dass er das nur ihr zuliebe gemnacht hat. Mit dem Gassi
gehen wurde es auch schwieriger, deshalb kaufte Frauerl ein Hundewagerl damit er auf die
Wiese mit konnte. Macho nahm es gerne an. Er fühlte sich darin sichtlich wohl. ( Bilder )
Wir kamen schneller zu unserer Wiese und den kleinen Wald. Dort fühlte sich auch
Macho besser und wir konnten mit unseren
Freunden die Runde gehen.Wenn er nicht mehr konnte oder wollte schaute er Frauerl so
fragend an. Dann wurde er ins Wagerl gesetzt und es ging weiter. Mittags und so
zwischendurch ging Macho nur kurz vors Haus. Frauerl besorgte auch eine Klimaanlage, aber
wenn sie eingeschaltet wurde, wollten wir nicht im Zimmer bleiben. Das war uns zu laut.
Trotz Rolladen und lüften nur zeitig in der Früh und über Nacht stieg auch in den
Räumen die Temperatur. Das machte Macho furchtbar zu schaffen. Er hechelte immer ganz
stark und war s
ehr unruhig. Legte sich von einen Platz
auf den anderen und suchte Erleichterung auf den Fliesen. Plötzlich am 6.07.2012 ( mit 14
Jahren und 24 Tagen) fiel Macho um und hatte einen Erstickungsanfall. Es war furchtbar
anzusehen. Gott sei Dank war Frauerl daheim und konnte ihm für`s Erste helfen. Musste
aber dann beim Tierarzt eine schwere Entscheidung treffen. Macho ging über die
Regenbogenbrücke. Er wäre sonst irgendwann qualvoll erstickt. Das Wasser war mit den
Medikamenten nicht zu bekämpfen, es hätte das Herz ganz abgedrückt, Nicht auszudenken
was das bedeutet hätte ( das Futter hat er ja auch schon einige Tage verweigert, die
Galle hat auch seit dem Schlaganfall nicht mehr richtig gearbeitet) . Wir sind alle sehr
traurig. Es ging alles viel zu schnell. Auf der Wiese wird er auch sehr vermisst. Ihr
müsst wissen, dass er eigentlich der Liebling aller war. Da war ich schon manchmal
eifersüchtig. Es wird auch jetzt noch immer von Macho gesprochen, wie tapfer und folgsam
und brav er immer war. Er durfte auch immer und überall ohne Leine gehen.
Macho ich vermisse dich. Ich schau immer auf die Plätze wo du gelegen bist und manchmal
lege ich mich auch dorthin und denk an dich. Wir sehen uns sicher wieder, dann wirst du
mich am Ende der Regenbogenbrücke empfangen. Versprich mir das hörst Du !!!!! Machs gut
und vergiss uns nicht! Wenn wir jetzt einen Regenbogen sehen,
werden wir ganz fest an dich denken.( Komisch in letzter Zeit sehen wir oft einen.
Ist das ein Gruss von dir ???)
Quonie hat sich seit Macho`s Tod zurückgezogen. Sie liegt nur herum und ist
eigentlich ohne Leben. Frauerl ist auch fix und fertig. Macho ist aber wieder bei uns. Er
wurde kremiert. Vor seiner Urne steht ein schönes Bild. Somit ist er auch noch irgenwie
bei uns.
Macho wir vergessen dich nie!!!
Lebewohl machs gut bis zum Wiedersehen !!!!
![]() |
Es ist jetzt alles so irgenwie anders. Es
fehlt etwas. Es geht Frauerl noch immer nicht besonders. Sie bemüht sich zwar, aber wir
spüren das etwas mit ihr nicht in Ordnung ist, uns kann sie nicht täuschen. Ich versuche
sie immer aufzuheitern und komm öfter schmusen und Pfote geben zu ihr. Ich hoffe, es
hilft ihr ein wenig. Macho ersetzen, das kann leider niemand. Er war für uns alle was
besonderes!!! Ich versuche Frauerl zu trösten und lege mich jetzt öfter zu ihren Füssen
oder neben Ihr auf die Bettbank, so wie Macho es immer gemacht hat.
Seitdem uns Macho verlassen hat geht Frauerl wenn es nicht zu heiss ist grosse Runden mit uns. Quonie muss abnehmen hat Frauerl gesagt, also muss sie mehr Bewegung machen. Das schadet uns allen nicht und Frauerl wird auch ein wenig abgelenkt.( Fotoalbum )
So, ich verspreche Euch mich wieder öfter zu melden.
Update: Dezember 2012
Ich konnte leider mein Versprechen mich wieder öfter zu melden nicht
halten.Für uns alle ist es heuer sehr schwer. Frauerl schafft es nicht meine Seite zu
machen, aber Ihr könnt alles bei Quonie nachlesen.
Nächstes Jahr wird hoffentlich alles wieder in normalen Bahnen laufen.
So, jetzt habe ich Euch alles erzählt. Ich melde mich wieder, wenn es etwas zu berichten gibt.
Ich hoffe, Ihr schaut wieder bei uns vorbei !
Bis bald und danke für Euren Besuch !
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch!
Euer Alby
zurück zu 2011 |
Fotoalbum | |
Ahnentafel | |
Meine Verwandtschaft | |
Mein Sternzeichen |
Lucas Gold of Irish Home |
Quonie vom Lauchstädter Brunnen |
In Liebe " Dein Hund " |
Danksagung eines Hundes |
Links |